Minehub.de schließt am 23.11.2022 Mehr Infos

Wer wir sind

Eine Zeitreise mit Informationen über uns, die du bestimmt schon immer mal wissen wolltest.

Unsere Mission

Wir waren schon damals auf der Suche nach dem besten Anbieter für unseren eigenen Server. Doch irgendwo hatten alle Anbieter einen Haken: Entweder waren sie viel zu teuer, hatten einen miserablen Support, hosteten auf sehr schlechter Hardware mit schlechter Anbindung, boten nicht genügend Features, hatten viele Ausfälle und somit keine hohe Verfügbarkeit, oder scheiterten gleich an mehreren Dingen.

Mit Minehub wollten wir einen Service schaffen, der die Leute zufriedenstellt. Als Spieler wussten wir natürlich selber sehr gut, welche Anforderungen und Erwartungen ein Anbieter erfüllen musste.

Das erschafft man natürlich nicht über Nacht und ruht sich dann aus. Daher arbeiten wir für euch täglich weiter, um euch ein noch viel besseres Erlebnis zu verschaffen!

Zeitreise

2016

Im Februar 2016 fingen wir in unserer Freizeit mit der Entwicklung von Minehub 1.0 an. Es hat uns einige Monate gekostet, bis wir im Sommer eine funktionierende Webseite mit den allernötigsten Kernfunktionen erstellt hatten.

Unseren Launch eröffneten wir mit einer Testphase, in der sich jeder einen kostenlosen Server mieten konnte, um unseren Service zu testen. In den folgenden Wochen und Monaten kam immer mehr Feedback mit Wünschen nach neuen Features zusammen.

Die gewonnene Erfahrung aus der Entwicklung an Minehub 1, nutzten wir für die Vorbereitung des Nachfolgers, der Minehub in einem neuen Licht erstrahlen lassen sollte.

2017

In diesem Jahr wurde der wichtige Grundstein für die weitere Entwicklung von Minehub gelegt. Wie auch der Vorgänger, war Minehub 2.0 eine Eigenentwicklung, die sich an den Wünschen der Kunden und unseren Vorstellungen orientierte. Dies war auch der Grund, weshalb wir uns bewusst gegen die Verwendung von marktüblichen Lösungen entschieden hatten.

Wir lernten aus den Fehlern und Hürden, die wir uns mit Minehub 1.0 selber gestellten und überraschten unsere treuen Kunden mit einer komplett neuen und modernen Webseite, sowie mit der Erfüllung ihrer Wünsche in Form von neuen Features.

Nach 6 Monaten Entwicklung, 15 Stunden Migration, Tests, Fehlersuche und einer harten Nacht, gingen wir in den Morgenstunden mit Minehub 2.0 ans Netz.

2018

Um einen engeren Kontakt zu unseren Kunden zu pflegen, erstellten wir einen Discord Server, auf dem man sich nicht nur direkt mit uns, sondern auch mit der gesamten Community austauschen konnte.

In der Zwischenzeit erlebte Minehub, auch dank unseren kostenlosen Servern, einen rasanten Anstieg der Benutzerzahlen. Dies brachte uns dazu, mit Minehub 3.0 weitere Optimierungen zu entwickeln, um auch weiterhin einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen.

Zum Ende des Jahres gab es mit Minehub 4.0 einen weiteren Höhepunkt, der uns wichtige Änderungen wie beispielsweise eine Realtime-Konsole und Performanceanstieg brachte. Dies machte sich vor allem bei verkürzten Startzeiten des Servers bemerkbar.

2019

Im April kamen mit Minehub 5.0 die lang erwarteten V-Server, welche den Startschuss gaben, um unsere Produktpalette schrittweise zu erweitern.

Wir waren vom Wachstum des Vorjahres schon positiv überrascht, doch dieses Jahr übertraf all unsere Vorstellungen. Um alten, sowie den zahlreichen neuen Kunden ein besseres Erlebnis mit Minehub zu verschaffen, investierten wir viel Geld, um die Server in ein neues Rechenzentrum zu migrieren. Unsere Kunden bekamen nicht nur eine höhere Verfügbarkeit, sondern auch gleichzeitig den Umzug auf stärkere und neuere Hardware. Nachdem der Umzug geschafft war, verlegten wir unseren Fokus auf die Realisierung unseres bis dato größten Updates.

Minehub 6.0 sollte nicht einfach nur irgendein neues Feature bringen, sondern Minehub völlig neu erfinden. Es sollten passende Lösungen für alle Bedürfnisse angeboten werden. Egal ob es sich dabei um einen kleinen Server oder um ein großes Netzwerk handelte. Um unserem Anliegen und der Philosophie auch Ausdruck zu verleihen, entschlossen wir uns für ein vollständiges Rebranding. Es ging für Minehub in eine neue Ära und dies sollte auch in der neuen Webseite widerspiegeln, auf der man nun Gameserver für verschiedenste Spiele mieten konnte.

2020

Im letzten Jahr haben wir es schon gesagt, und investierten dafür in diesem Jahr hinter den Kulissen viel Zeit dafür - Lösungen für alle Bedürfnisse. Mit unseren neuen ELITE Servern richten wir uns speziell an Kunden, für die High-End Hardware das Minimum ist. Diese Server zeichnen sich durch eine enorm schnelle CPU und einen modernen NVMe-SSD Speicher aus.

Das Minehub-Ökosystem wurde im September um den Service "Minehub Donate" erweitert. Damit konnten Kunden direkt über ihr Minehub Konto eine eigene Donation Seite erstellen und unkompliziert ihrer Community einen einfachen Weg anbieten, ihnen finanziell bei der Umsetzung ihrer Projekte auf Minehub.de unter die Arme zu greifen. Spoiler: Für das nächste Jahr ist mehr geplant.

Natürlich darf man auch nicht vergessen, dass es noch weitere zahlreiche Verbesserungen auf der Webseite gab, die die Benutzbarkeit erleichtern und auch hübsch anzusehen sind.

2021

Das Minehub-Ökosystem? Oh ja! Das haben wir direkt im Januar mit "Minehub Packaxe" erweitert und damit eine Onlineplattform geschaffen, mit der Kunden einen Webshop erstellen können.

Über die Jahre wurden wir oft gefragt, ob wir denn nicht auch Domains anbieten können und damit wir unsere wundervollen Kunden (❤️) nicht für weitere Jahre hinhalten müssen, bieten wir seit März auch endlich mal Domains auf unserer Webseite an und sind damit mittlerweile bei Minehub 7.0 angekommen.

Der Dateibrowser, der Gameservern im Webinterface zur Verfügung steht, hat ein großes Update unter der Haube bekommen, bietet mehr Funktionen und wurde noch hübscher. Außerdem haben wir uns um ein ganz großes Problem gekümmert - Servernamen ausdenken. Wer sich nicht mehrere Stunden sein Köpfchen darüber zerbrechen möchte, wie er seinen neuen Server nennen soll, kann über unsere Webseite auch einfach einen Servernamen generieren. Der Generator sollte eigentlich nur ein Witz sein, aber ohne ihn wäre es jetzt auch langweilig.

2022

Ende.

Unsere Produkte

PRO Gameserver

  • expand_less bis zu 16 Cores (@ 3,5+ GHz)
  • expand_less bis zu 32GB DDR4 RAM
  • expand_less bis zu 50GB SSD
  • checkWebinterface
  • checkDDoS-Schutz
  • checkEigene IP (optional)

Ab 1,05 € / 30 Tage

ELITE Gameserver

  • expand_less bis zu 16 Cores (@ 4,6+ GHz)
  • expand_less bis zu 32GB DDR4 RAM
  • expand_less bis zu 50GB NVMe SSD
  • checkWebinterface
  • checkDDoS-Schutz
  • checkEigene IP inklusive

Ab 4,50 € / 30 Tage

KVM V-Server

  • expand_less bis zu 16 Cores (@ 3,5+ GHz)
  • expand_less bis zu 32GB DDR4 RAM
  • expand_less bis zu 160GB SSD
  • checkWebinterface
  • checkDDoS-Schutz
  • checkEigene IP inklusive
  • checkSSH Zugang

Ab 3,25 € / 30 Tage